Experimentelle Muster auf Stoff: Bündelfärben – eine Einführung in das Färben mit Pflanzen
Beschreibung
Bei diesem Workshop wird frei ausprobiert und gearbeitet. Ziel ist es, mit einfachen handwerklichen, künstlerischen und gestalterischen Techniken das Färben mit Pflanzen und Naturfarbstoffen erleben zu lassen und damit einen Weg zu zeigen, wie man nachhaltig und auf ökologische Art Stoffe individuell gestalten kann.
Das Bündelfärben ist ein Verfahren, bei dem verschiedene Pflanzenteile- von Blättern, Blüten, getrockneten Wurzeln, Farbpigmenten bis hin zu Kompostabfällen, auf einen Stoff verteilt werden und zu einem Bündel geschnürt werden. Durch Dämpfen im Wasserbad werden die Farben fixiert.
Durch diesen experimentellen Prozess entstehen einzigartige Muster mit Pflanzen auf Stoff.
Neben dem Färben von kleinen Stoffproben, kann sich jeder Teilnehmer einen Stoff zum Weiterverarbeiten oder ein Halstuch färben.
Dazu gibt es Fakten zu den 3 Hauptschritte, die für die Erzielung gesättigter, farbechter Ergebnisse entscheidend sind - Reinigen, Beizen und Färben.
Materialien und kleine Snacks werden Verfügung gestellt.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.
Preis:
auf Anfrage
Dauer:
ca. 3 h
Teilnehmerzahl:
Kleingruppen, 6 bis max. 8 Personen
Termine nach Vereinbarung
Auskunft und Anmeldung unter: studiokhipu@posteo.de oder Tel.: 0176/ 57760414