Studio Khipu
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Kursangebote
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home
    • Kursangebote
      • Galerie
        • Kontakt

          Inhalt

          1. Geltungsbereich

          2. Vertragsschluss und Angebote

          3. Speicherung des Vertragstextes

          4. Preise und Versandkosten

          5. Lieferung und Verfügbarkeit von Waren

          6. Zahlung

          7. Eigentumsvorbehalt

          8. Garantie

          9. Haftungsbeschränkung

          10. Schlussbestimmungen

          1. Geltungsbereich

          Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Birgit Läbe (Studio Khipu), im Folgenden als Verkäufer bezeichnet, und Verbrauchern, die Waren über studiokhipus.com/shop kaufen.

          Abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich vereinbart.

          Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der nicht primär auf ihre gewerbliche oder unabhängige berufliche Tätigkeit zurückzuführen ist. (§ 13 BGB).

          Die Vertragssprache ist Deutsch.

          2. Vertragsschluss und Angebote

          Die Angebote im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Servicebeschreibungen sind keine Garantie, alle Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Fehler sind vorbehalten.

          Kunden können unverbindlich ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen und Produkte löschen / die Nummer im Warenkorb bearbeiten. Im Rahmen des Bestellvorgangs werden die notwendigen Daten und Zahlungsaufforderungen angegeben. Nur wenn Sie auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" klicken, erhalten Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags.

          Mit der sofort per E-Mail versendeten Auftragsbestätigung wird auch die Annahme des Angebots erklärt und damit der Kaufvertrag geschlossen.

          Wenn der Verkäufer trotz Fälligkeit bis 10 Kalendertage nach Absendung der Auftragsbestätigung die Zahlung nicht erhalten hat, tritt der Verkäufer auch nach erneuter Aufforderung vom Vertrag zurück. Die Bestellung ist dann ungültig und der Verkäufer ist nicht zur Lieferung verpflichtet. Die Bestellung wird dann für Käufer und Verkäufer ohne weitere Konsequenzen abgeschlossen. Eine Reservierung des Artikels zur Vorauszahlung erfolgt daher für maximal 10 Kalendertage.

          3. Speicherung des Vertragstextes

          Die Bestellung mit den Details des abgeschlossenen Vertrags (wie Art des Produkts, Preis usw.) wird von StUDIO KHIPU gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext ausdrucken, bevor er die Bestellung an den Verkäufer sendet, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion des Browsers verwendet.

          In der automatischen Auftragsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse erhält der Kunde nicht nur alle Bestelldaten, sondern auch eine Kopie der AGB mit Stornierungsbedingungen und Informationen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen.

          Registrierte Kunden können über den Kunden-Anmeldebereich (Mein Konto) auf frühere Bestellungen zugreifen.

          4. Preise und Versandkosten

          Gemäß §19 (1) UStG enthalten alle auf der Website des Verkäufers angegebenen Preise keine Mehrwertsteuer.

          Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer die Versandkosten für die Lieferung. Die Versandkosten werden auf einer separaten Seite ("Versand und Zahlung") und während des Bestellvorgangs deutlich angegeben.

          5. Lieferung und Verfügbarkeit von Waren

          Die Lieferung erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrags, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

          Wenn die Lieferung der Ware trotz mehrfacher Lieferversuche aufgrund eines Verschuldens des Käufers fehlschlägt, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Alle geleisteten Zahlungen werden vom Verkäufer unverzüglich erstattet.

          Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg an die in der Auftragsabwicklung angegebene Lieferadresse, sofern nicht anders vereinbart. Abweichend davon ist bei der Wahl der PayPal-Zahlungsmethode die zum Zeitpunkt der Zahlung bei PayPal gespeicherte Lieferadresse entscheidend.

          Wenn die Lieferung der Ware aus Gründen fehlschlägt, für die der Kunde verantwortlich ist, trägt der Kunde die dem Verkäufer entstandenen angemessenen Kosten.

          Informationen zu Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z. B. Lieferbeschränkungen in bestimmte Länder) finden Sie auf einer separaten Informationsseite oder gegebenenfalls in der jeweiligen Produktbeschreibung.

          Ist das bestellte Produkt nicht verfügbar, beispielsweise aufgrund von Lieferengpässen, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Lieferung eines Ersatzprodukts kann vereinbart werden, andernfalls erstattet der Verkäufer bereits geleistete Zahlungen unverzüglich.

          6. Zahlung

          Sie können im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den verfügbaren Zahlungsmethoden auswählen. Kunden werden auf einer separaten Informationsseite über die verfügbaren Zahlungsmittel informiert.

          Bei allen Zahlungsmethoden muss die Zahlung im Voraus ohne Abzug erfolgen.

          Wenn Drittanbieter mit der Verarbeitung von Zahlungen beauftragt werden, z. PayPal. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

          7. Eigentumsvorbehalt

          Wenn der Verkäufer eine Vorauszahlung leistet, bleibt die gelieferte Ware bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

          8. Garantie

          Die Garantie richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

          9. Haftungsbeschränkung

          Der Verkäufer schließt die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese nicht wesentliche vertragliche Verpflichtungen, Schäden durch Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen.

          Gleiches gilt für Pflichtverletzungen ihrer Erfüllungsgehilfen und ihrer gesetzlichen Vertreter. Zu den wesentlichen vertraglichen Verpflichtungen gehört insbesondere die Verpflichtung, den Gegenstand an den Kunden zu übergeben und dessen Eigentum zu erwerben. Darüber hinaus muss der Artikel frei von Material- und Rechtsmängeln übergeben werden.

          10. Schlussbestimmungen

          Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, ausgenommen die Gesetze zum internationalen Kauf von beweglichen Sachen. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährte Schutz nicht entzogen wird.

          Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Verkäufer ist nicht bereit und nicht verpflichtet, vor einem Verbraucherschiedsverfahren an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen Tafel.

          Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG:

          Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS), die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einem Verbraucherschiedsgericht teilzunehmen .

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Cookie-Richtlinie
          • Zahlung & Versand
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Widerrufsrecht